Reisepass: Beantragung
Reisepass: Beantragung
Für Auslandsreisen benötigt jede Person ein entsprechendes Dokument. Hierfür ist für einige Staaten der Personalausweis ausreichend. Es gibt aber viele Staaten, die nur den Reisepass als solches akzeptieren. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die Seite des Auswärtigen Amtes, auf der Reise- und Sicherheitshinweise zu finden sind.
Verfahrensablauf
Der Antragsteller muss für die Beantragung des Reisepasses (e-Pass) persönlich mit den notwendigen Unterlagen vorstellig werden.
An wen muss ich mich wenden?
Bitte wenden Sie sich an das Bügeramt der Stadt Alfeld (Leine) und vereinbaren Sie einen Termin.
Zuständige Stelle
Sie können den Reisepass im Bürgeramt an Ihrem Wohnort beantragen. Bei mehreren Wohnsitzen ist das Bürgeramt an Ihrem Hauptwohnsitz verantwortlich.
Welche Unterlagen werden benötigt?
- aktuelles biometrietaugliches Lichtbild, im Passformat (45 x 35) mm im Hochformat, Frontalaufnahme ohne Rand, ohne Kopfbedeckung und ohne Bedeckung der Augen.
- Lichtbilder in Papierform dürfen seit dem 01.05.2025 nicht mehr verwendet werden.
- Das biometrische Lichtbild darf ausschließlich durch einen zertifizierten Dienstleister elektronisch gefertigt werden, von dem im Anschluss das Lichtbild durch ein sicheres Verfahren an das Bürgeramt zu übermitteln ist.
- Der Foto-Dienstleister lädt das erstellte Lichtbild in eine zertifizierte Cloud, von der die Pass- und Personalausweisbehörde Ihr Lichtbild mittels des Ihnen ausgehändigten Codes herunterladen und in den Antrag einbinden kann.
- der jetzige Personalausweis, (Kinder-)Reisepass und Geburtsurkunde
- verheiratete oder verheiratet gewesene Personen: letzte Eheurkunde; in beiden Fällen wird auch die Vorlage von Familienbüchern akzeptiert.
zusätzlich bei Beantragung eines Reisepasse für Kinder unter 18 Jahren:
- Fall 1: Die Eltern sind gemeinsam sorgeberechtigt, nicht getrennt lebend und leben mit dem Kind in häuslicher Gemeinschaft:
- gemeinsame Vorsprache beider Elternteile mit Identitätsdokumenten und dem Kind,
- Zustimmungserklärung (siehe Formulare)
- bei Vorsprache nur eines Elternteils benötigen wir die vollständig ausgefüllte Zustimmungserklärung, die von beiden Elternteilen unterschrieben wurde sowie die Identitätsdokumente beider Elternteile zum Unterschritfenabgleich - vom nicht vorsprechenden Elterteil reicht auch eine Kopie des Dokumentes.
- Fall 2: Die Eltern sind gemeinsam sorgeberechtigt, leben aber getrennt.
- nur das Elternteil bei dem das Kind gemeldet ist (mit Hauptwohnsitz oder alleinigem Wohnsitz) ist antragsberechtigt
- gemeinsame Vorsprache mit Kind
- Identitätsdokument des antragsberechtigten Elternteils
- Fall 3: alleiniges Sorgerecht
- gemeinsame Vorsprache mit Kind
- Identitätsdokument des Elternteils
Bitte vereinbaren Sie einen Termin.
Welche Gebühren fallen an?
- Reisepass für Antragsteller/-innen unter 24 Jahren (32 Seiten): 37,50 Euro
- Reisepass unter 24 Jahren (48 Seiten - Vielreisende): 59,50 Euro
- Reisepass für Antragsteller/-innen über 24 Jahre (32 Seiten): 70,00 Euro
Reisepass für Antragsteller/-innen über 24 Jahre (32 Seiten) - Reisepass über 24 Jahre (48 Seiten - Vielreisende): 92,00 Euro
- Aufschlag bei Ausstellung durch konsularische oder diplomatische Vertretung im Ausland: doppelter Betrag (Beispiel: 1x Reisepass ü. 24Jahre statt 70,-€ jetzt 140,-€)
- Express-Versand: Zusatzgebühr von 32,-€
Welche Fristen muss ich beachten?
Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist nicht möglich.
- Geltungsdauer: 10 Jahre
für Antragsteller/-innen ab 24 Jahren - Geltungsdauer: 6 Jahre
für Antragsteller/-innen unter 24 Jahren
Was sollte ich noch wissen?
- Allgemeine Informationen über Reisepässe und Personalausweise auf der Internetseite des Auswärtigen Amts
- Informationen unter anderem über die Sicherheit des Reisezielstaats oder Transitstaats und zu den benötigten Unterlagen
- Informationen zum deutschen Reisepass, mit Flyer zu den Sicherheitsmerkmalen, zu den Gebühren und Antworten zu häufig gestellten Fragen (FAQ)
Amt/Fachbereich
Bürgeramt
Hinweise / Besonderheiten
Da die Lieferzeiten mehrere Wochen betragen können, gibt es die Möglichkeit den Reisepass per Express-Versand zu bestellen. Hier fallen extra Kosten in Höhe von 32,-€ an. Der Reisepass wird dann innerhalb von 3 Werktagen durch die Bundesdruckerei produziert.